Strategien der Popularisierung des Leitbildes "Nachhaltige Entwicklung" aus sozialwissenschaftlicher Perspektive. Tagungsdokumentation. Bd. 1. Systematische Auswertung. Bd. 2. Tagungsbeiträge. 5. UBA-Fachgespräch zur sozialwissenschaftlichen Umweltforschung vom 18. - 20. 3. 1999.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/2957-1.2.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
KO
SW
KO
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Wie kann eine Umweltpolitik, die dem Nachhaltigkeitsziel verpflichtet ist, Unterstützung im gesellschaftlichen Raum finden? Ein wichtiger Schritt des Projekts "Strategien zur Verankerung des Nachhaltigkeitsleitbildes in der Umweltkommunikation" besteht in der gezielten Aufarbeitung der sozialwissenschaftlichen Forschung im Schnittfeld von "Nachhaltiger Entwicklung" und "Umweltkommunikation". Die Tagungsdokumentation besteht aus zwei Bänden, wobei Band I dem Versuch einer systematischen Auswertung der Tagungsbeiträge, Diskussionen und Ergebnisse gewidmet ist. Band II enthält die 32 Beiträge der Referenten. Aufgabe des Fachgesprächs ist die Förderung der interdisziplinären Bearbeitung relevanter Fragestellungen. Um wissenschaftsinterne Barrieren und Potenziale zu erörtern, werden zunächst die forschungspolitischen Voraussetzungen nachhaltigkeitsorientierter Umweltkommunikation erörtert. Dann steht die Frage nach ihren theoretischen Grundlagen im Mittelpunkt. Nachdem mit diesen zwei Blöcken Grundlagen angesprochen waren, erfolgt eine stärkere Praxisorientierung: Die Schwierigkeiten und Barrieren in verschiedenen Konsum- und Lebensbereichen sind dabei ebenso Thema wie Anknüpfungspunkte für Lösungen auf individueller und gesellschaftlicher Ebene. Die nächste Runde sucht nach Parallelen zwischen dem Tagungsthema und der in Deutschland schon älteren Debatte über Risiken. Der abschließende Themenblock dient der Zuspitzung und Bewertung der Ergebnisse aus Sicht der anwendungsorientierten Forschung und der beteiligten Wissenschaftsdisziplinen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 550 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit; 29817132
UBA-FB; 2000,13
UBA-FB; 2000,13