Urheberrechtliche Probleme bei der Nutzung verwaister Werke am Beispiel digitaler Bibliotheken.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 459/304
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
In der modernen Informationsgesellschaft ist es längst eine Selbstverständlichkeit, dass Wissen jederzeit per Mausklick aus digitalen Bibliotheken abgerufen werden kann. Urheberrechtlich geschützte Werke dürfen aber grundsätzlich nur mit Zustimmung der Rechtsinhaber digitalisiert und online gestellt werden. Die Betreiber digitaler Bibliotheken sehen sich daher mit urheberrechtlichen Problemen konfrontiert, wenn ein Rechtsinhaber nicht ermittelt oder nicht ausfindig gemacht werden kann, das betreffende Werk also verwaist ist. Die Autorin untersucht, welche Nutzungsmöglichkeiten das geltende Urheberrecht für verwaiste Werke eröffnet und wie der Zugang zu diesen Werken erleichtert werden könnte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXII, 588 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Recht der Informationsgesellschaft; 25