Konjunkturtrend.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 858
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wenn es nach der Entwicklung der Kurse großer Bauaktiengesellschaften geht, so kann für die Zukunft mit einem hohen Wachstum der Bautätigkeit in Ost- wie Westdeutschland gerechnet werden. Trotz des gestiegenen Zinsniveaus blieb der zu erwartende Nachfragerückgang aus. Für die elf "alten" Bundesländer wird für 1991 eine reale Zunahme der Bauinvestitionen von insgesamt 3,5 Prozent prognostiziert. Für die fünf neuen Bundesländer erwartet man im Wohnungsbau überwiegend Ausbau und Modernisierung, im gewerblichen Bau einen hohen Zuwachs, ebenso im öffentlichen Baubereich. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung geht im Wohnungsbau von durchschnittlich 530000 Wohnungen im Zeitraum von 1991 bis 2000 aus, wobei für den Westen Deutschlands ein jährlicher Neubaubedarf von etwa 410000 bis 450000 Wohnungen erwartet wird. Die Westdeutsche Landesbank geht für den Zeitraum bis 2000 von jährlichen Bauinvestitiuonen von real 10 Prozent in den neuen Bundesländern aus. Die Quote der Bauinvestitionen am Sozialprodukt in der ehemaligen DDR von derzeit etwa 13 Prozent wird sich demnach deutlich erhöhen. (hb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauzentralblatt 30(1990), Nr.12, S.4