Regeneration und nachhaltige Landnutzung. Konzepte für belastete Regionen.

Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/178
IfL: 1997 B 818
BBR: B 13 540

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die eingehende Analyse der Umweltbelastungen und der Landnutzungssituation in der Modellregion Leipzig-Halle-Bitterfeld bildet die Grundlage des Buches. Neben der Einschätzung des Gefährdungspotentials von Schadstoffen in Böden und Gewässern erfolgt eine Beschreibung der Regenerationsprozesse in Waldschadensgebieten und auf brachfallenden Landwirtschaftsflächen. Darauf aufbauend, wird ein weitgehend übertragbarer Bewertungsschlüssel vorgestellt, der zeigt, inwieweit sich überlagernde Ansprüche verschiedener Nutzungsinteressen (Land- und Forstwirtschaft, Bergbau, Wasserwirtschaft, Naturschutz, Naherholung etc.) für die Übernutzung und Schädigung von Landschaften verantwortlich sind. Am Schluß stehen Strategien für eine nachhaltige Landnutzung in den über weite Strecken von Industrie, Bergbau und Intensivagrarwirtschaft gezeichneten Regionen Ostdeutschlands und Osteuropas. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVIII, 317 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen