Erneuerbare-Energien-Gesetz. Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG). Kommentar. 3., völl. neu bearb. u. erw. Aufl.

Salje, Peter
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/385

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die seit langem erwartete EEG-Novelle wird das Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) erheblich verändern. Durch die Novelle wird das EEG auf mehr als 20 Paragrafen erweitert; eingearbeitet ist die EU-Richtlinie zu den Erneuerbaren Energien. Die Netzbetreiber müssen erweiterte Pflichten beachten, gleichzeitig wird aber eine Abnahmepflicht auch für nicht ausschließlich aus erneuerbaren Energien erzeugten Strom eingeführt. Das Vergütungssystem erfährt eine Neuregelung und Ausdifferenzierung; so werden sich Vergütungen auch auf Strom aus Erdgas erstrecken, wenn an anderer Stelle Biogas entsprechender Wertigkeit in das Netz eingespeist wird. Weitere wichtige Änderungen sind die Erweiterung der Härtefallregelung für stromintensive Energieverbraucher, die Einführung von Doppelvermarktungsverbot und Herkunftsnachweis, die Veränderung der zeitlichen Dauer der Vergütungszahlungen sowie das Kopplungs- und Aufrechnungsverbot, welches die Vergütungszahlung sichern soll. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

LIV, 900 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Heymanns Taschenkommentare

Sammlungen