Neue Steuerung von Hochschulen. Eine Zwischenbilanz.
Sigma
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sigma
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2009/1029
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In den letzten Jahren hat sich in Deutschland die Diskussion um neue Steuerungsinstrumente auch auf den Bereich der Hochschulen ausgeweitet. Nach den Studienreformen stehen nun die Binnenmodernisierung und die Neuordnung der Außenverhältnisse von Hochschulen im Mittelpunkt der Hochschulmodernisierung. Hochschulautonomie, Hochschulräte, Globalbudgets, Zielvereinbarungen, leistungsorientierte Mittelvergabe sowie die Professionalisierung der Leitungsstrukturen sind dabei die wesentlichen Stichpunkte in der Diskussion. Wesentliche Ziele der Modernisierungsbemühungen liegen in der Neubestimmung des Verhältnisses von Hochschule und Staat, in der Einführung von mehr Wettbewerb zwischen den Hochschulen sowie in der Reorganisation der Leitungsstrukturen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
166 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Modernisierung des öffentlichen Sektors; Sonderh. 34