Ein Jahr Erfahrungen mit dem arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramm CAST. 1. Zwischenbericht.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/155-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Rahmen des arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramms "Chancen und Anreize zur Aufnahme sozialversicherungspflichtiger Tätigkeiten" (CAST) der Bundesregierung werden in der Zeit vom 1.7.2000 bis zum 31.12.2002 neu eingegangene sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse in ausgewählten Regionen in je einem west- und ostdeutschen Bundesland mit zwei unterschiedlichen Instrumenten alternativ zu anderen bestehenden Fördermaßnahmen gefördert. Beide Förderkonzepte bezwecken, die Eingliederung gering qualifizierter Arbeitnehmer, Langzeitarbeitsloser sowie gering verdienender Arbeitnehmer, insbesondere mit Kindern, in den ersten Arbeitsmarkt zu erleichtern und Anreize für die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze zu setzen. Die Förderkonzepte Mainzer Modell (Rheinland-Pfalz und Brandenburg) und SGI-Modell (Saarland und Sachsen) werden mit Hilfe der jeweiligen Arbeitsämter umgesetzt. Zentraler Gegenstand des Berichtes ist die bisherige Resonanz auf die beiden Förderkonzepte. Insgesamt ist nach einem Jahr Laufzeit die Inanspruchnahme des Sonderprogramms mit z. Z. 592 Förderfällen hinter den Erwartungen zurück geblieben. Im Anhang sind neben den tabellarischen und methodischen Anhängen auch die Auswahl der für spätere Analysen vorgesehenen Vergleichsregionen dargestellt. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

95 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Forschungsbericht. Arbeitsmarkt; 290

Sammlungen