Umwelt- und Gesundheitsaspekte im Programm Soziale Stadt - Ein Plädoyer für eine stärkere Integration.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
1611-9983
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Positionspapier stellt ausführlich begründet die Forderung auf, der Gesundheitsförderung im Rahmen der Programmatik der "Sozialen Stadt", beispielsweise in den zugrunde liegenden Verwaltungsvereinbarungen wie auch in den lokalen Handlungskonzepten, verstärkt Aufmerksamkeit zu widmen. So bietet sich die Chance, Mehrfachbelastungen - auch durch Umweltfaktoren - abzubauen und zur aktivierenden Gesundheitsförderung beizutragen. Dies setzt im Verwaltungshandeln neue Kooperationsformen ebenso voraus wie die Einbeziehung neuer Stakeholder.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
16 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Positionspapier aus der ARL; 97