Die Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim - gemeinsamer Blick über den Tellerrand hinaus.
Springer Gabler
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer Gabler
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
2662-5202
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 610/57
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit 2002 arbeiten die Städte und Landkreise Bamberg und Forchheim in der Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim (WiR.) erfolgreich zusammen. Ziel der Kooperation ist die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung der Region, um die Wettbewerbsfähigkeit und Lebensqualität zu steigern. Der Blick über die eigenen Landkreisgrenzen und die gezielte Nutzung von Synergieeffekten kennzeichnen die gemeinsamen Projekte. Die Zusammenarbeit erfolgt auf Ebene der Wirtschaftsförderungen, deren Leitungen sich die Geschäftsführung der GmbH teilen. Von 2016–2018 setzte die WiR. mithilfe der Regionalmanagementförderung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat das Projekt „ankommen-arbeiten-leben“ um.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
383-393
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Edition Innovative Verwaltung