Die Entwicklung der Internet-Plattform "Q+". Zum Potenzial Neuer Technologien für eine Förderung familien- und altengerechter Stadtquartiere.
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2751
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
So genannte "Quartiersplattformen" sind Internetseiten, die stadtteilbezogene Informationen und diverse Kommunikationselemente bieten. Betreiber sind z.B. Stadtteilinitiativen, städtische Dienststellen oder auch Wohnungsunternehmen. Ziel ist der Aufbau neuer Kommunikationsstrukturen für die Stadtteilentwicklung. Das Modellvorhaben "Q+" wird derzeit in 17 deutschen Kommunen erprobt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung
Ausgabe
Nr. 148
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 17-22