Kleinräumige Analyse der ambulanten ärztlichen Versorgung im Berliner Bezirk Mitte. Unter Berücksichtigung ausgewählter Nachbarschaften, insbesondere Alexanderplatzviertel/Karl-Marx-Allee. Eine Studie im Auftrag des Bezirks Mitte.

Schweikart, Jürgen/Pieper, Jonas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Für den Bezirk Mitte von Berlin wird eine objektive Bewertungsgrundlage der bestehenden kleinräumigen ambulanten Versorgungssituation geschaffen. Damit ist es möglich die nahräumliche Versorgungssituation im Bezirk zu bewerten. Es wird ein Geoinformationssystem (GIS) aufgebaut, in dem alle erforderlichen Daten wie Arztstandorte, Straßen- und Wegenetze, kleinräumige Bevölkerungsstatistiken sowie administrative und statistische Einheiten mit ihrem Raumbezug implementiert werden. Auf Basis des aktuellen Forschungsstandes in der GIS-gestützten Versorgungsforschung sowie unter Berücksichtigung der Vorgaben der aktuellen Bedarfsplanungs-Richtlinie, wird ein lokal angepasster Versorgungsindikator entwickelt und für insgesamt zehn verschiedenen Arztgruppen berechnet (Hausärzte, Kinderärzte, Frauenärzte, Augenärzte, Chirurgen und Orthopäden, Hautärzte, HNO-Ärzte, Psychotherapeuten, Urologen, fachärztlich tätige Internisten). Der Indikator ermöglicht es die lokale Situation der ambulanten Gesundheitsversorgung zu quantifizieren. Durch Karten werden die Analyseergebnisse übersichtlich und schnell erfassbar präsentiert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

61

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen