Passivhäuser - kooperativ entwickelt und gebaut.

Repke, Ingo
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/2157-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

An einem konkreten Bauvorhaben, der Entwicklung eines 'Aachener Passivhauses', werden Erfahrungen mit dem gemeinschaftlichen Planen und Bauen in einer Baukooperation gesammelt und vertieft. Die wesentlichen Ziele waren: Qualifizierung der Beteiligten (vier Ingenieurbüros, acht Handwerksunternehmen und ein Immobilienmakler) im Hinblick auf kooperative Planung und Bauausführung; interdisziplinäre Optimierung des Bauvorhabens, indem alle Beteiligten in die Planungs- und Konzeptionsphase einbezogen werden; fachliche Qualifizierung der Beteiligten in die speziellen Technologien des Passivhausees; Senkung der Baukosten für die Passivhäuser im Projekt durch Nutzung der Vorteile, die eine Firmenkooperation bietet. Mit der Projektdokumentation wird versucht, Betrieben Empfehlungen zu geben, die ähnliche Ziele verfolgen. Diese Handlungsempfehlungen sind aus den Ergebnissen des Projektes abgeleitet und können zielgerichtet und konkret in eigenen Projekten umgesetzt werden. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

37 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ZIB. Neue Organisationsformen; 8

Sammlungen