Kompetenzorientiertes strategisches Management intermodaler Verkehrsdienstleistungen. Das Beispiel Bahn und Flugzeug.

Pousttchi, Petra F.
Dt. Univ.-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Dt. Univ.-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/1503

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Vernetzung von Verkehrsträgern im öffentlichen Personenverkehr ist ein erklärtes Ziel der Verkehrs- und Umweltpolitik. Auch die Intermodalität von Bahn und Flugzeug passt in diesen Kontext und ist für Verkehrsunternehmen strategisch sinnvoll. Auf der Basis verschiedener Erklärungselemente der Strategieforschung entwickelt die Autorin ein ganzheitliches Konzept der Intermodalität im Personenfernverkehr. Mithilfe des kompetenzorientierten strategischen Management werden reale Phänomene wie die Intermodalität von Bahn und Flugzeug eingeordnet, beschrieben und erklärt. Anschließend werden anhand des Projekts AlRail der Deutschen Bahn AG, der Deutschen Lufthansa AG und der Flughafen Frankfurt/Main AG die Win-All-Situation und die Kernkompetenzen der Partnerunternehmen analysiert und die Probleme aufzeigt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVI, 232 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Gabler Edition Wissenschaft

Sammlungen