Aktion Blau Plus. Gewässerentwicklung in Rheinland-Pfalz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Mainz
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 256/277
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach den großen Hochwasserereignissen Anfang der 90iger Jahres des letzten Jahrhunderts wurde die "Aktion Blau - Gewässerentwicklung in Rheinland-Pfalz" gestartet. Dieses Aktionsprogramm verfolgt die landesweite Wiederherstellung natürlicher oder naturnaher Gewässer in Rheinland-Pfalz. Alle Aktivitäten des Landes, der Landkreise, der Kommunen und einzelner Bürger zur Wiederherstellung naturnaher Gewässer werden hier zusammengefasst. Im Jahr 2011 wurde die erfolgreiche "Aktion Blau" um verschiedene "Plus"-Punkte erweitert. Die neue "Aktion Blau Plus" wird künftig - mehr noch als bisher - bei Renaturierungsmaßnahmen die kommunale Entwicklung, den Denkmalschutz, die Landwirtschaft, den Naturschutz und die Umweltbildung miteinander vernetzen. Zudem werden die Menschen vor Ort verstärkt eingebunden. Das Programm ist ein wichtiges Instrument zur Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie, die das Land dazu verpflichtet, eine gute Qualität der Fließgewässer herzustellen. Seit nun mehr 20 Jahren ist die Aktion Blau Plus das erfolgreichste Gewässerschutzprojekt an rheinland-pfälzischen Gewässern. Die Anzahl an Projekten ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen, was die hohe Akzeptanz bei den Kommunen zeigt. Etwa 1.400 Gewässerrenaturierungen erstrecken sich über eine Länge von rund 920 km Länge, bis 2014 wurden zur Renaturierung, Wasserrückhaltung oder Durchgängigkeit der Gewässer für Fische und Kleinlebewesen rund 260 Millionen Euro investiert. Strategie und Zielsetzung der Aktion Blau Plus, vor allem aber viele Projekte die dies in besonders gelungener Weise umgesetzt haben, zeigt die Broschüre zum 20-jährigen Bestehen der Aktion Blau Plus.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
154 S.