Darstellungs- und Festsetzungsmöglichkeiten zur Niederschlagswasserversickerung und zum Hochwasserschutz.

Söfker, Wilhelm
Lexxion
No Thumbnail Available

Date

2021

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Lexxion

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: R 652/161

item.page.type-orlis

RE

Abstract

Der Beitrag beginnt mit einem Überblick zu den Einflüssen, die BauGB und WHG in diesem Zusammenhang auf die Bauleitplanung haben. Anschließend setzt er sich mit den zentralen Vorschriften des BauGB (§5 Abs. 2 Nr. 7 und §§9 Abs. 1 Nr. 14, 9 Abs. 1 Nr. 16b–d) auseinander. Anknüpfend an die beschriebenen Darstellungs- und Festsetzungsmöglichkeiten zur Niederschlagsversickerung und zum Hochwasserschutz grenzt der Autor diese von „anderen“ Festsetzungsmöglichkeiten wie §9 Abs. 1 Nr. 10, Nr. 15 BauGB sowie den Festsetzungen zum Maß der baulichen Nutzung nach der BauNVO ab und geht abschließend auf die Kennzeichnung von Risikogebieten außerhalb von Überschwemmungs- (§78b Abs. 1 WHG) und Hochwasserentstehungsgebieten (§78d Abs. 1 WHG) in Bauleitplänen ein.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

77-88

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections