Sao Paulo. Urban development and employment. (Sao Paulo. Stadtentwicklung und Arbeitsplätze.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SIDEL
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Obwohl Sao Paulo industrielles Zentrum und die größte Stadt des Landes mit einer ständig zunehmenden Zahl an Arbeitsplätzen ist, lag die Arbeitslosenrate 1970 bei 9Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung. Das rapide Bevölkerungswachstum der letzten Jahrzehnte hat nicht nur für die Infrastrukturversorgung Probleme geschaffen, sondern auch für die Versorgung mit Arbeitsplätzen. Die von der 'Internationalen Arbeitsorganisation' ILO durchgeführte Studie untersucht die verschiedenen Faktoren, die auf die Arbeitssituation Einfluß nehmen wirtschaftsstrukturelle Aspekte Arbeitsmarkt und die Rolle der Migration, der informelle Sektor, Infrastruktur und öffentliche Investitionen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Genf: Selbstverlag (1976), 106 S., Tab.; Lit.