Der Standort Brandenburg: Eine Alternative zur Auslandsverlagerung, insbesondere für höherwertige Investitionen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Potsdam

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/1186

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Unternehmensbefragungen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) und des Verbandes der Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) machen deutlich, dass immer mehr deutsche Unternehmen Fertigungen ins Ausland verlagern oder einen solchen Schritt planen. Die Standortstudie untersucht die Frage, ob sich Auslandsverlagerungen bzw. Auslandsinvestitionen anstelle von Inlandsinvestitionen wirklich rechnen? Und wie sind die Bedingungen im Vergleich zu Standorten wie Brandenburg im Osten Deutschlands? Die Studie basiert auf Daten und ErKenntnissen namhafter deutscher Wirtschaftsforschungsinstitute, Branchenverbände und Institutionen. Sie ist ein Angebot für Investoren, den Standort Brandenburg In einem präzisen Vergleich der Investitionsbedingungen vor allem für höherwertige Investitionen einzuordnen. fu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

45 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen