Planungsinstrumente.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/1113

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Workshop "Bebauungsplanung" des Instituts für Städtebau und Wohnungswesen erläutert zunächst anhand von Beispielen aus der Stadt Regensburg verschiedene Planungsinstrumente: Anforderungen; Umsetzung, Problemlösungen in der Bebauungsplanung und Formen kooperativer Bürgerbeteiligung. Der zweite und umfangreichere Teil stellt den Abdruck der Handreichung des Planungs- und Baureferats der Stadt Regensburg "Bauen in Burgweinting. Hinweise und Anregungen für Bauherren zu Haustypen, Konstruktion und Gestalt" dar. Sie setzt sich zusammen aus Beratungsblättern zu den Haustypen Familien-, Ketten- und Reihenhaus und aus Beratungsblättern zu Konstruktion und Gestalt: Baukörper, Dach, Eingang, Fenster, Garage, Außenanlagen sowie Erläuterungen zu den Begriffen des Bebauungsplans dar. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

49 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ISW-Veröffentlichungen; 1/2004

Sammlungen