Parkraummanagement und Parkraummarketing in Stadtzentren. Kolloquium an der Univ. Bayreuth am 2. und 3. Dezember 1988.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/4375-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Angesichts der zentralen Rolle, die dem Parken sowohl von den Planern als auch von den Interessenvertretern der Wirtschaft beigemessen wird, ist der Umgang damit in den meisten Städten inkonsequent. Aus Angst vor dem Druck der Autofahrer fehlt überwiegend der Mut, sich rational und unvoreingenommen mit den bestehenden Verhältnissen und den gebotenen Maßnahmen auseinanderzusetzen. Der Zweck des in diesem Band dokumentierten Kolloquiums "Parkraummanagement und Parkraummarketing in Stadtzentren" war in erster LInie ein auf Erfahrungsaustausch gegründetes "Mehr an Rationalität" bei den Diskussionen über das Parken in Stadtzentren. Dies erschien am ehesten durch das offene Gespräch zwischen Vertretern unterschiedlicher Auffassungen möglich. Tatsächlich verliefen die lebhaften Diskussionen des Kolloqiums in einer sehr kontruktiven Atmosphäre. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bayreuth: (1989), 236 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 75

Sammlungen