Konzept der räumlichen Entwicklung der Stadt Augsburg.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/3322-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Grundidee des räumlichen Konzepts für die Stadt Augsburg besteht in der Absicht, für erlebbare Stadtteile der Stadt Zentren bestimmter Qualifikationen auszuweisen, deren Standorte und Ausbaumöglichkeiten - unter Berücksichtigung bestehender Versorgungslücken vor allem im tertiären Sektor - zu prognostizieren und zugehörige Einzugs- oder Versorgungsbereiche - in Verbindung mit der jeweiligen Zentreneinstufung - und deren ggf. zu fördernde Entwicklung - Modernisierung, Sanierung, Wohnungsbau, Infrastruktur, Arbeitsplätze - vorzuschlagen, um somit Vorgaben in Form eines räumlichen Bezugsrahmens für alle Fachprogramme und Fachplanungen zu schaffen. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Augsburg: (1980), ca. 153 S., Kt.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Stadtentwicklungsprogramm Augsburg

Sammlungen