Anwesenheitsrecht und Legitimationspflicht von Polizeikräften bei öffentlichen Versammlungen.

Brenneisen, Hartmut/Merk, Rolf
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 620 ZB 7120
BBR: Z 121

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Bei Versammlungen mit hoher Teilnehmerzahl oder brisanten Themen ist die polizeiliche Anwesenheit die Regel. Insofern erstaunt es, dass hinsichtlich der Voraussetzungen der Polizeipräsenz noch vieles im Streit steht und auch hinsichtlich des Umfanges der damit verbundenen Legitimationspflicht noch keine Einigkeit festzustellen ist. Zwei verwaltungsgerichtliche Entscheidungen haben sich nun ausführlich mit den verfassungsrechtlichen Implikationen auseinandergesetzt und einen wichtigen Beitrag zur Klärung der offenen Fragen geleistet. Dabei wurde besonders herausgestellt, dass die Grundrechtsrelevanz einzelner Maßnahmen maßgeblich von ihrer Wirkung auf die Normadressaten abhängt und sich eine Auslegung von Verfahrensbestimmungen an der juristischen Methodik und nicht an taktischen Überlegungen zu orientieren hat.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt

Ausgabe

Nr. 14

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 901-908

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen