Verbesserung der Vermietbarkeit. 18. Fachgespräch vom 21.-23. April 1999 in Berchtesgaden.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/218
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Schrift werden Beiträge zu juristischen Fragen der Vermietung von Wohnungen und anderen Immobilien, Werterhaltung von Immobilien und verschiedene Rechtsprechungen veröffentlicht. Die wirtschaftliche Bedeutung der Mietwohnungsverwaltung wird genauso thematisiert, wie die Flexibilisierung des Mietvertrages oder aber auch die ökologische Seite der Vermietungsgestaltung am Beispiel des Wasserbezugs. Probleme der Einführung des Euros und seine Auswirkung auf das Mietrecht sowie die aussergerichtliche Streitschlichtung im Mietrecht sind referierte Themen. Kostenentlastung der Vermieter führt meist zur Kostenbelastung der Mieter. Hier wird die These vertreten, dass auch die Mieter von den Kosten entlastet werden sollten, um eine bessere Vermietbarkeit zu erreichen. Die Möglichkeiten hierzu liegen in der Senkung der Betriebskosten/Bewirtschaftungskosten. Betriebskosten sind: Abschreibung, Verwaltungskosten, Instandhaltungskosten und Mietausfallwagnis. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
230 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Partner im Gespräch; 57
Fachgespräch des evangelischen Siedlungswerk in Deutschland; 18
Fachgespräch des evangelischen Siedlungswerk in Deutschland; 18