Nachhaltige Quartiere in Kürze.

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Bern

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Angesichts des zunehmenden Drucks auf den Raum und der steigenden Wohnungsnachfrage lautet die Devise heute: verdichten und innerhalb des Siedlungsraums bauen. Immer wieder zeigt sich die Bevölkerung besorgt, wenn sie sich gegen ein neues Hochhaus wehrt oder für den Erhalt von Grünflächen kämpft. Wie kann man den Einwohnern also eine gute Lebensqualität ermöglichen, den sozialen Zusammenhalt stärken, dem Raummangel und dem demografischen Wandel Rechnung tragen und gleichzeitig Ressourcen sparen? Eine zukunftsträchtige Lösung heisst: nachhaltige Quartiere. Patentlösungen gibt es nicht. Vielmehr gilt es, einen situationsgerechten, langfristig ausgerichteten Ansatz anzuwenden, der die Grundsätze der Nachhaltigen Entwicklung befolgt. Die Entwicklung nachhaltiger Quartiere ebnet den Weg für nachhaltige Gemeinden und Städte. Die Schaffung eines Quartiers ist ein komplexes Unterfangen, das meist Spezialisten vorbehalten ist. Die Broschüre wendet sich nun an ein breites Publikum. Sie erläutert die wichtigsten Herausforderungen und zeigt Lösungswege auf - als Schritt in Richtung nachhaltiger Städte und Gemeinden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

62 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen