Kosteneffizienzen und Einsparungspotenziale durch Fusionen. Eine Anwendung auf die Kommunal- und Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz.
Springer Gabler
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer Gabler
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 740/167
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor entwickelt quantitative Methoden, die bewerten sollen, wie die Kostensituation von Unternehmen bzw. öffentlichen Einrichtungen unter der Annahme eines unveränderten Niveaus der Produktion bzw. Leistungserbringung verbessert werden kann. Anwendungsgebiet der Analysen sind die unter hohen Defiziten und steigender Schuldenbelastung leidenden rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden, die zudem zurzeit von einer Gebietsreform betroffen sind. Der Autor bestimmt zum einen die Höhe der Kosteneffizienzen der Verbandsgemeinden und er ermittelt das Einsparungspotenzial durch individuelle Anstrengungen zur Effizienzsteigerung. Zum anderen klärt er das Ausmaß der Größenvorteile durch Fusionen von Verbandsgemeinden und identifiziert die zu erwartenden Einsparungspotenziale.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
264 S.