Auswanderung über Hamburg. Die H.A.P.A.G. und die Auswanderung nach Nordamerika 1870-1914.

Ottmüller-Wetzel, Birgit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/6124

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Diese unternehmensgeschichtliche Fallstudie der Hamburg-Amerika-Linie untersucht das Auswanderergeschäft - nach einleitender Darstellung der Praktiken der Anwerbung, des Einschiffens (Formalitäten etc.) und der Ankunft - zunächst durch eine intensive Analyse der damals geltenden Reichs- und Landesgesetze, die die Zahl und Zusammensetzung der Auswanderer einschränkten. Entsprechend werden die im Zeitrahmen dieser Arbeit wirksamen US-Einwanderergesetze und -restriktionen in ihrer Wirkung auf das Auswanderergeschäft dargestellt. Im zweiten Teil der Arbeit wird der Kampf der HAPAG mit den aus- und inländischen konkurrierenden Reedereien geschildert; außerdem werden die Versuche nachgezeichnet, durch "nationale" Kooperationen zumindest die inländische Konkurrenz zu zügeln. Die Autorin weist nach, daß es der HAPAG gelungen ist - dies insbesondere durch den Einfluß ihres Vorsitzenden Albert Ballin - die Auswanderungspolitik der Reichsregierung zu ihren Gunsten mitzugestalten. wev/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1986), ca. 240 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; FU Berlin 1986)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen