Praxisleitfaden Kommunale Armuts- und Sozialberichterstattung.

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Praxisleitfaden versteht sich als Angebot an Kommunen, die einen Armuts- oder Sozialbericht erstellen bzw. ihre Berichterstattung fortschreiben möchten. Aufbau des Leitfadens: Im ersten Kapitel dieses Leitfadens werden wichtige Grundlagen kommunaler Armuts- und Sozialberichterstattung benannt. Das zweite Kapitel informiert über vorhandene Datenangebote und soll die Orientierung im vielfältigen Angebot von relevanten Daten auf kommunaler Ebene erleichtern. Das dritte Kapitel gibt anhand von innovativen Praxisbeispielen Anregungen zum konkreten Vorgehen bei der Erstellung von Sozial- oder Armutsberichten auf kommunaler Ebene. Wichtige Aspekte sind hierbei der strategische Prozess, die Sozialraum-, Beteiligungs- und Handlungsorientierung sowie die Darstellung von Armut und Armutsgefährdung. Im Anhang des Leitfadens werden ausgewählte Berichte aus Baden-Württemberg vorgestellt. Hierbei wird das breite Spektrum an Möglichkeiten aufgezeigt. Zusätzlich finden sich eine Übersicht über mögliche Armutsindikatoren sowie Modellberechnungen zum Thema Reichtum und hohe Einkommen im Anhang.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

47 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen