Organisationsprobleme des kommunalen allgemeinen Krankenhauses. Organisation seiner Aufgaben, Funktionen, Personen und ihre Wandlung sowie Fragen der Krankenhausreform.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/1874
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Aufgabenerfüllung im Krankenhaus kann durch eine Ablauforganisation rational organisiert werden.Diese dient der möglichst effizienten Ordnung der zur Aufgabenerfüllung erforderlichen Arbeitsprozesse.Sie läßt sich für das Krankenhaus im Verwaltungs- und Versorgungsbereich und im Labor anwenden.Im medizinischen und pflegerischen Funktionskreis herrschen ad hoc festzulegende Arbeitsprozesse vor, die sich einer Ablauforganisation weitgehend entziehen.Neuartige Führungsmodelle vermögen, die Krankenhäuser effizienter zu machen und das Arbeitsklima zu verbessern; insbesondere die Führung im Mitarbeiterverhältnis, das Management by Exception und das Management by Objectives kommen hier in Betracht.Die informelle Organisation des Krankenhauses wird bestimmt durch große Statusunterschiede, mangelnde Kommunikation zwischen den einzelnen Gruppen und eine grundsätzliche Antinomie zwischen dem medizinischen Funktionskreis und dem Funktionskreis der Verwaltung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Speyer, (1973) XLVI, 231 S., Abb.; Lit.; Zus.