Smiley West. Karlsruhe. Internationaler Workshop zum Thema Innovatives Wohnen in europäischen Stadtregionen - Aufnahmen von Urbanität. Dokumentation der Workshop- und Seminarergebnisse: Smiley West, SS 06 und WS 06/07. 2. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Karlsruhe
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2010/234
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Am Workshop im Rahmen des Erasmus Intensivprogramms im Mai 2006 beteiligt waren die Ecole Nationale Superiéure d'Architecture de Paris-la-Villette, die Ecole Nationale Superiéure d'Architecture de Strasbourg, die Universität Karlsruhe TH, die Technische Universität München und die Technische Universität Wien. Ihr Interesse galt dabei in erster Linie kürzlich entstandenen urbanen Wohn-Typologien und Wohnbauformen, die in den neu bebauten Stadtquartieren der einzelnen europäischen Stadtregionen entstanden sind. Neue Bebauungen wurden in diesem Rahmen nicht nur auf architektonische Qualitäten hin untersucht, sondern hauptsächlich bezüglich ihrer Urbanität geprüft, das heißt hinterfragt als Beitrag zu erneuerten städtischen Lebensformen. Der Karlsruher Beitrag besteht in der Analyse und Bewertung des von 1997 bis 2005 erbauten Quartiers Smiley West, das, wie viele andere Areale in Südwestdeutschland, von einer ehemaligen Kaserne der US-Streitkräfte in ein Wohnquartier, vornehmlich für junge Familien, umgewidmet wurde.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
49 S.