Windenergienutzung in Hessen. Erfahrungen, Probleme, Chancen und Perspektiven.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bad Karlshafen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/2203
BBR: A 12 863

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Hessische Akademie der Forschung und Planung im ländlichen Raum gibt hier die Referate einer im Herbst 1995 durchgeführten Tagung zum Stand der Windenergienutzung in Hessen heraus. Bei dieser Tagung trafen sich Ingenieure, Politiker, Vertreter von Energieversorgungsunternehmen und des Bundes für Naturschutz, um Erfahrungen, Probleme und Perspektiven der Nutzung der Windenergie zu diskutieren. Ein Vertreter der Oberhessischen Versorgungsbetriebe z.B. gab Auskunft über die praktischen Probleme, die sich durch die Nutzung und Einspeisung der Windkraft für seine Betriebe ergeben. Zwei Vertreter der Gesellschaften "Odenwaldwind" und "Hessen-Wind" schilderten Kosten, Wirtschaftlichkeit, Organisations- und Finanzierungsformen von Windkraftanlagen. Die Naturschutzbehörde Kassel zeigte Konflikte auf, die sich durch Auswirkungen der Windkraftnutzung auf Naturschutz und Landschaftspflege ergeben und machte, ebenso wie der Vertreter des Bundes für Natur- und Umweltschutz auf Lösungsmöglichkeiten aufmerksam. st/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

166 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften der Hessischen Akademie der Forschung und Planung im ländlichen Raum; 12

Sammlungen