Das Bremer Haus. Wohnungsreform und Städtebau in Bremen 1880-1940.
Junius
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Junius
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/4331
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Industrialisierung des letzten Jahrhunderts bewirkte ein kaum steuerbares Wachsen der Städte, welches durch unzureichende und auch uneinheitliche Bauvorschriften viele städtebaulich spezifische Typen von Mehrfamilienhäusern in allen Großstädten entstehen ließ. Der Autor untersucht die Struktur von Bremer Stadtteilen, in der diese Häuser vermehrt vorkommen. Der soziale Aspekt der Häuser und ihrer Bewohner, ihre Herkunft und die über Jahrzehnte erfolgte Wirkung auf das Stadtbild werden ebenso untersucht, wie die Art und Weise, in der sich die durch den finanziellen Rahmen eingezwängten Wohnungsbauprogramme auf die Ausführung der Arbeiter-Reihenhäuser niederschlugen. Die Ideen sozial engagierter Architekten, den Wohnungsbau zur öffentlichen Aufgabe zu erklären, spiegeln sich als Überblick in dieser Arbeit wider. mabo/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
189 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs