Warenhäuser - Entwicklung, Standortplanung, Städtebauliche Einordnung, Funktion und Gestaltung; 3 Bände.

Hufnagel, Horst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/3868-1.2.3.

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Für die komplexe Versorgung der Bevölkerung und die Erhöhung der Effektivität des Handels im Gesamtsystem der sozialistischen Volkswirtschaft ist die Konzentration und Zentralisation des immer größer werdenden Warenangebots auf Großbetriebe des Einzelhandels, wie z.B.Warenhäuser, notwendig.Damit verbunden ist die Schaffung der materiell-technischen Basis durch ein umfangreiches Neubauprogramm, wozu die vorliegende Arbeit allgemeines Grundlagenwissen bereitstellen will.Um den Anforderungen der Entwurfspraxis gerecht zu werden und progressive Lösungsmöglichkeiten anzubieten, werden vielfältige Untersuchungen auf mehreren Spezialgebieten durchgeführt.Besonders beachtet wird dabei 1. die komplexe regionale und städtebauliche Einordnung, 2. die Probleme, die sich aus dem Zusammenspiel von technologischen Prozessen und der entwurfstechnischen Lösung ergeben, 3. die gestalterischen Variationsmöglichkeiten, sowie 4. die Erfordernisse des bautechnischen Brandschutzes.Neben einem Abriß der historischen Entwicklung des Warenhauses wird schließlich die Warenhausfunktion mit ihren zahlreichen Funktionsbereichen sorgfältig erarbeitet und dargestellt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Weimar, (1972) 1-134, 135-285, 286-401 Bl., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen