Ein Informations- und Beurteilungsmodell für die Abschätzung einzelbetrieblicher Auswirkungen von Umweltschutzauflagen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/5949
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch die Verschärfung der Verordnungen und Gesetze zum Umweltschutz in den letzten Jahren ergeben sich Konflikte zwischen landwirtschaftlicher Nutzung und dem Schutz der Umwelt. Der Autor versucht, die möglichen Konfliktbereiche zu definieren, für diese relevante Bewertungsmaßstäbe auszuwählen und die möglichen Kosten von Umweltschutzauflagen für landwirtschaftliche Betriebe zu kalkulieren, um u. a. der Justiz Bewertungsmaßstäbe z. B. für Entschädigungsstreitfälle zur Hand zu geben. Die Datengrundlage erwies sich allerdings als sehr schwach, so daß der Autor nicht nur darauf angewiesen war, für bestimmte Umweltschutzauflagen und bestimmte Produktionsformen typische Standorte auszuwählen, sondern zusätzlich das Datenmaterial durch "plausible Annahmen" zu ergänzen. Mit Hilfe eines Computerprogramms kommt der Autor zwar zu einer Reihe von exemplarischen Verlustkalkulationen (z. B. Verbot der Umwandlung von Grün- in Ackerland, Stickstoffdüngungsbeschränkung, Viehbesatzbeschränkung), muß jedoch einräumen, daß im Konfliktfall betriebsindividuelle Wertungen unerläßlich bleiben. wev/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1986), ca. 420 S., Abb.; Tab.; Lit.(landwirtsch.Diss.; Bonn 1987)