Informationspaket Rationelle Energieverwendung und Nutzung erneuerbarer Energiequellen im Kommunalen Bereich. Teil 1. Sportzentren, Schwimmbäder, Schulen, Wohnsiedlungen u.a. Teil 2. Dezentrale Kraft-Wärme-Kopplung. Teil 3. Fernwärme.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/3338-1.2.3.-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Informationspaket "Rationelle Energieverwendung und Nutzung erneuerbarer Energiequellen im kommunalen Bereich" wurde im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung und Technologie geförderten Projektes BINE - Bürger-Information Neue Energietechniken - zusammengestellt.Im ersten Teil wird die Versorgung von Sportzentren, Schwimmbädern, Schulen, Wohnsiedlungen u. a. vorgestellt.Im zweiten Teil werden Entwicklungsprojekt zur "Dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung" diskutiert und der dritte Teil beschäftigt sich mit Forschungsvorhaben zur Fernwärme - Fernkälte - Energierückgewinnung. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Karlsruhe:Selbstverlag (1981), 575 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

BINE Bürger-Information neue Energietechniken

Sammlungen