Gleichwertige Lebensverhältnisse: eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe neu interpretieren!

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

1611-9983

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/2622
IFL: Z 1193 - 69

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Steht das Prinzip gleichwertiger Lebensverhältnisse in allen Teilräumen Deutschlands - traditionell ein zentraler Grundsatz der Raumordnungs- und Regionalpolitik - zur Disposition? In den aktuellen politischen Debatten über die Modernisierung des föderalen Staatsaufbaus, über die Herausforderungen von Europäisierung und Globalisierung, über Wachstums- und Ausgleichspolitik sowie über die Neuausrichtung der Raumordnungs- und regionalen Wirtschaftspolitik werden gelegentlich Forderungen nach einer Hintanstellung oder gar Aufgabe dieses Prinzips laut. In diesen Debatten wird häufig einseitig pro und contra argumentiert. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

21 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Positionspapier aus der ARL; 69

Sammlungen