Der Rechtsanspruch auf Erlaubnis und Dispens.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 74/4404
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Zahlreiche Gesetze sehen ein Verbot vor, räumen zugleich aber eine Befugnis der Verwaltung ein, im Wege der Erlaubnis oder Befreiung die gesetzlich entzogene Freiheit wiederherzustellen.Der Autor fragt, inwieweit bei einem solchen Verbot mit Erlaubnisvorbehalt ein Rechtsanspruch des Bürgers auf Erteilung einer Erlaubnis oder auf Dispens besteht.Er unterscheidet zunächst präventive und repressive Verbote mit Erlaubnisvorbehalt und stellt fest, daß im Bereich des präventiven Verbots der Verwaltung kein Ermessen zusteht.Den daraus folgenden Rechtsanspruch leitet er jedoch weder aus dem Rechtsstaatsprinzip noch aus der Rechtsschutzgarantie noch aus dem allgemeinen Gewaltenteilungsprinzip ab, sondern aus dem Zusammenwirken des Vorbehalts des Gesetzes mit dem Übermaßverbot.Der Rechtsanspruch auf Dispenserteilung ist nach Ansicht des Verfassers aus dem Grundsatz des Übermaßverbots begründet. hw/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: (1973), XX, 161 S., Lit.