Zur ökologischen Problematik der geplanten Donau-Staustufe bei Hainburg/Niederösterreich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 902
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IFL: I 435/8
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IFL: I 435/8
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Flussauen zwischen Wien und Hainburg sind stark durch den geplanten Staustufenbau betroffen. Die hier auf Schotter, Kies und Sand angesiedelten Pioniergesellschaften sowie Arten der Weich- und Hartholzaue sind auf wechselnde Wasserstände angewiesen. Ebenso sind Auswirkungen auf den Grundwasserspiegel im Marchfeld zu erwarten, und zwar eine Vernässung des Donau-March-Winkels. Die Notwendigkeit der Staustufe wegen der angeblichen Gefahr der Sohlerosion wird infrage gestellt, da hier andere Bedingungen vorliegen als z.B. am Oberrhein. cs
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Natur und Landschaft, Stuttgart 59(1984)Nr.5, S.190-194, Abb., Lit.