Bestandsanalysen in der Stadterneuerung. Tendenzen und Empfehlungen. Grundlage bilden Erhebungen im Zusammenhang eines vom BMBau geförderten und von der Arbeitsgruppe Stadtforschung an der Univ. Oldenburg bearbeiteten Forschungsprojekts "Ergebnisse und Methoden Vobereitender Untersuchungen nach § 4 StBauFG".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die bisherige Erfahrung mit zahlreichen Empfehlungen zu Bestandsanalysen ermutigen nicht zu neuen Versuchen. Die Sanierungspraxis ist über sie hinweggegangen. Sinn eines erneuten Anlaufes zu Empfehlungen kann nur sein, diese verstreuten Ansätze zusammenzufassen. In weiteren Abschnitten werden Empfehlungen gegeben zur Bestimmung des Informationsbedarfs sowie zur Bedeutung von Schlüsselinterviews, Gruppendiskussionen, Modellversuchen, Vergabekriterien (Einschaltung von Planungsbüros) usw. Es werden Probleme und Wiedersprüche diskutiert. bm
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 71(1980)Nr.48(Stadtbauwelt, Nr.68), S.2173. 417-2180.424, Abb., Tab., Lit.