Deutschland - Kulturland in Europa. Betrachtungen über das europäische Kulturerbe.

Ritter, Waldemar
Monumente
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Monumente

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/1306
DST: K 100/85

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Angesichts des gegenwärtigen politischen Einigungsprozesses in Europa stellt sich die Frage nach den gemeinsamen geistigen Wurzeln: Was bedeutet den Europäern ihr Kulturerbe und worin besteht es überhaupt? Allgemeine Betrachtungen zur Entwicklung Europas und zum Wesen der europäischen Kultur wie konkrete Beispiele aus den Bereichen der Baukunst, der Musik oder der großen Sammlungen Europas setzen aus der Sicht des Kulturpolitikers Akzente, die sich als Wegweisung für die Zukunft verstehen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

96 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen