Geteilter Markt. Klärschlamm - Brennstoff und Dünger.

Simon, Heinz-Wilhelm
Deutscher Fachverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Fachverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

0933-3754

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 5887
BBR: Z 551

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der europäische Markt für Anlagen zur Behandlung und Verwertung von Klärschlamm durchläuft derzeit einen Wandlungsprozess. Gekennzeichnet ist er einerseits durch ein signifikantes Wachstum. Andererseits gibt es gravierende Unterschiede hinsichtlich der benötigten Kapazitäten und Technologien. Hauptsächliche Antriebsfaktoren für die Entwicklung sind europäische und nationale Richtlinien, Gesetze und Verordnungen. Sie stellen die Behandlung von Abwässern sowie die Verwertung und Beseitigung von Klärschlamm unter immer schärfere Kontrollen. Vor diesem Hintergrund werden in dem Beitrag Entwicklungstendenzen der Abwasserwirtschaft vorgestellt, die sich auf einen geteilten Markt einstellen muss. Zum einen werden Verfahren und Techniken benötigt, die die Klärschlämme auf eine optimale thermische Verwertbarkeit vorbereiten. Zum anderen sind neue Entwicklungen erforderlich, die die Qualität der Schlämme so weit verbessern, dass sie problemlos in der Landwirtschaft als Düngemittel eingesetzt werden können. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Entsorga-Magazin

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 77-78

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen