Freizeitverhalten älterer Menschen. Exemplarische Untersuchung zur interdisziplinären Gerontologie im Rahmen eines Modellversuchs.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1982
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 83/315
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Nicht nur das Freizeitverhalten älterer Menschen, sondern ebenso die Erfahrungen interdisziplinärer Zusammenarbeit und der Zusammenarbeit von Praktikern und Studenten sozialwissenschaftlicher Fachbereiche in einem gemeinsamen Forschungszusammenhang werden untersucht. Eine allgemeine Neuordnung der Altenarbeit ist unumgänglich. Auch neigen die Experten, die täglich mit älteren Menschen umgehen, zu einer intuitiven Einschätzung von deren Lebenslage, die der empirischen Überprüfung nicht standhält. Es werden Folgerungen und Empfehlungen für die praktische Altenarbeit aus den empirischen Ergebnissen der Studie abgeleitet, die jedoch im Rahmen dieses Forschungsprojekts nicht mehr auf ihre örtlichen Realisationsmöglichkeiten überprüft werden konnten. erh/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Stuttgart:Enke (1982), XI, 296 S., Kt.; Tab.; Lit.; Reg.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Enke-Copythek