Städtebaulicher Erneuerungsbedarf in kleinen Städten und Gemeinden.

Schäfer, Rudolf/Schmidt, Elfriede
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In Kleinstädten, dörflichen Gemeinden und ehemals selbständigen Ortsteilen der Mittel- und Großstädte stellt sich die städtebauliche Erneuerung wesentlich als Aufwertung und Stabilisierung der Ortskerne dar. Auch in diesen Gemeinden wird die städtebauliche Erneuerung als die bedeutsamste künftige Aufgabe im investiven Bereich angesehen. Über die quantitativen Dimensionen des Erneuerungsbedarfs können vorliegende Daten bestenfalls Näherungswerte liefern. In den Gemeinden bis zu 20 000 Einwohnern ist städtebauliche Erneuerung vor allem auch Instrument der Stabilisierung. Das bisherige Verteilungsmuster der Maßnahmen und Mittel des Bundesprogramms sowie die sonstige Förderkulisse zeigen, daß die kleineren Städte und Gemeinden - von einigen Ländern abgesehen - noch einen erheblichen "Nachholbedarf" an städtebaulicher Erneuerung haben. Bei vielen dieser Städte und Gemeinden fehlen private Investoren. Für Initiativen der Gemeinden fehlen die Mittel. Sollen die bestehenden Ungleichgewichte nicht weiter verschärft werden, müssen hier geeignete Strategien entwickelt werden. - (n.Verf.)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1985), H.9, S.749-765, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen