Wohnen im Zentrum - Strategien für attraktive Stadt- und Ortskerne. Ergebnisse der landesweiten Wettbewerbsinitiative.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veränderungen in der Arbeitswelt, neue Umwelttechnologien und Mobilitätskonzepte haben den Lagewert der Innenstädte und Dorfkerne deutlich erhöht. Die Qualitäten städtebaulich eingebundener Wohnstandorte werden erkannt und erfreuen sich wieder zunehmender Beliebheit. Die Chancen integrierter innerstädtischer Wohnstandorte hat die Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen dazu bewogen, gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg einen landesweiten Wettbewerb auszuloben, der in dem Beitrag vorgestellt wird. Honoriert werden sollten die Anstrengungen von Kommunen und den mit ihnen zusammenarbeitenden Akteuren, zentrale Lagen in Städten und Gemeinden als Wohnstandorte zurückzugewinnen und in ihrer urbanen Vielfalt zu stabilisieren. Insgesamt gingen 138 Projektvorschläge unterschiedlichster Kategorien ein, was die Aktualität des gestellten Themas beweist. Eine unabhängige Jury prämierte 15 Projekte in den Kategorien 'Strategie und Rahmenplanung', 'Quartiersentwicklung' und 'Gebäude und Wohnumfeld', die sich beispielhaft um die Revitalisierung innerörtlicher Wohnstandorte bemüht und innovative Strategien zur Entwicklung attraktiver Zentren entwickelt haben. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 13
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 501-502