Das öffentliche Warnsystem nach § 98a TKG 2003 - Diskussionsstoff für Grundsätzliches.

Bernsteiner, Clemens
LexisNexis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

LexisNexis

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

1017-3463

ZDB-ID

2546075-4

Standort

ZLB: R 620 ZB 7028

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Mit dem 2. COVID-19-Gesetz wurde eine Verpflichtung für Telekommunikationsdienstleister eingeführt, im Katastrophenfall auf Anordnung der Bundesregierung mobile Kurznachrichten (SMS) mit entsprechenden Warnhinweisen an die Bevölkerung zu versenden. Obwohl die Vorschrift derzeit nur bis Jahresende bestehen soll, wirft sie auch einige Fragen auf, die grundsätzlicher Natur sind und weitergehende Bedeutung haben. So sieht das abgestufte Verfahren zunächst einen formfreien Auftrag vor, dessen Nichtbefolgung jedoch bereits strafbar ist und dessen Rechtsnatur folglich zu hinterfragen ist. Auch die Möglichkeit, ein anderes „bundesstaatliches" Organ zur Erteilung solch formfreier Aufträge zu ermächtigen, sowie grundrechtliche Implikationen, insbesondere zum Schutz der Privatsphäre, geben Anlass zu einer näheren Analyse.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Verwaltung : ZfV

Ausgabe

2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

125-131

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen