Eine ökonomische Analyse ausgewählter institutioneller Arrangements zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1357
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit geht vier grundsätzlichen Fragestellungen nach: Privatisierung, Effizienzsteigerung, Effizienzunterschiede sowie Kosten der Leistungsanbieter. Es erfolgt die ökonomische Begründung für staatliche Aktivitäten, wonach diese und öffentliche Aufgaben letztendlich immer (nur) durch Marktversagen legitimierbar sind. Ferner werden verschiedene institutionelle Arrangements zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben dargestellt. Die anschließenden Ausführungen sind einer bestimmten Form des Marktversagens - dem sog. "natürlichen Monopol" - gewidmet. Hierbei werden Zielkonflikte zwischen öffentlicher und privater Produktion sowie das Zusammenspiel von Privatisierung und Regulierung besonders deutlich. Nach einer auch empirische Ergebnisse einbeziehenden Untersuchung der Gründe und Voraussetzungen für Effizienzunterschiede zwischen dem öffentlichen Sektor, gemischtwirtschaftlichen und privaten Unternehmen wird der Frage nachgegangen, inwieweit spezifisches Kapital und die daraus resultierende Gefahr irreversibler Kosten ein Hindernis für den Bezug von (Vor)Leistungen aus privater Hand darstellt. Am Beispiel von öffentlichen Theatern wird untersucht, welchen Einfluß Rechtsformen als spezielle hierarchische institutionelle Arrangements auf (betriebliche) Kosten und (betriebliche) Effizienz haben. Dazu werden mit Hilfe eines Datensatzes, der alle öffentlichen Theater in der Bundesrepublik Deutschland umfaßt, verschiedene ökonometrische Schätzungen durchgeführt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
329 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft; 149