Un quartiere-studio a tipologia bassa e densa.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1472
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Modell-Wohnviertel auf einer Fläche von 10.000 qm besteht aus 21 Häusern, alle mit eigenem Garten, ein- bis eineinhalbgeschossig. Zu den Planungszielen der Architektengruppe aus 18 Architekten gehört die Entwicklung von dichten und niedrigen Bauformen, die einen intelligenten Kompromiss zwischen dem isolierten Einfamilienhaus und dem Haus mit mehreren Wohnungen darstellen, um dadurch Wohngebiete zu schaffen, die lebhafter und gestaltreicher als die uniformen und monotonen Siedlungen sind, die mit der Teppichbebauung in den letzten Jahrzehnten ins Land gestellt wurden. Besondere Aufmerksamkeit haben die Entwerfer dem Problem der Energieeinsparung sowie der Flexibilität des Gesamtplanes und der einzelnen Wohnungen, die ohne Schwierigkeiten vergrößert oder umgestaltet werden können. ka
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Abitare (1983)Nr.215, Juni 1983, S.50-59, Abb., Grundr., Schn.