Worauf haben Behörden und Verwaltung im Planungs- und Bewilligungsverfahren zu achten? Grundsätze des Verfassungs- und Verwaltungsrechts in der Raumplanung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/4330

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
AH

Autor:innen

Zusammenfassung

Diese Schrift befaßt sich mit Problemen der praktischen Verwaltungstätigkeit des Gemeinwesens (in der Schweiz).Zwar wird betont, daß die Verwaltungsaufgaben in der Schweiz in aller Regel gut, gewissenhaft und engagiert erfüllt werden, doch werden auch immer wieder Fehler festgestellt, die häufig mit der Mißachtung wichtiger allgemeiner Grundsätze des Verfassungs- und Verwaltungsrechts zusammenhängen.Aus diesem Grund werden zunächst die Formen des Verwaltungshandelns beschrieben (öffentlicher Vertrag, Verfügung).Danach werden die allgemeinen Grundsätze der Verwaltungstätigkeit behandelt (öffentliches Interesse und Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, Gesetzmäßigkeitsprinzip, Eigentumsgarantie, Rechtsgleichheit und Verjährung öffentlicher Ansprüche und Pflichten.) im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bern: Selbstverlag (1981), IV, 70 S.,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

VLP-Schriftenfolge; 29RPG-NO-Informationsblatt; 1/1981

Sammlungen