Wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand. Staat und Kommunen als Konkurrent der Privatwirtschaft.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/1672
DST: S 80/358
DST: S 80/358
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band enthält die Beträge des intra- und interdisziplinär ausgerichteten Diskussionsforums von Wissenschaft und Praxis auf dem "Hamburger Wirtschaftsrechttag". Es geht insbesondere um die Frage, inwieweit Bund, Länder und Kommunen als Konkurrenten der Privatwirtschaft auftreten, inwieweit der Staat private Güter also tatsächlich anbietet und anbieten sollte. Behandelt werden wettbewerbsrechtliche und verwaltungsrechtliche Fragen und die verfassungsrechtlichen Grenzen wirtschaftlicher Betätigungsfreiheit. Besonders angesprochen werden kommunale Telekommunikationsdienstleistungen und die gewinnorientierte Betätigung von Kommunen und Verbänden am Beispiel der Entsorgungswirtschaft. Ein zweiter Block von Beiträgen widmet sich der wirtschaftlichen Betätigung der öffentlichen Hand in Osteuropa. Neben einem Generalbericht über die Situation in den Staaten Mittel- und Osteuropas gibt es spezielle Länderberichte zu Polen, Ungarn, Tschechien, Weißrussland und als Kontrapunkt einen Länderbericht Taiwan. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VIII, 277 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studien zum öffentlichen Wirtschaftsrecht; 45