Anforderungen an Möbel in Kindertagesstätten. Aus ärztlicher Sicht.

Peters, Theodor
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264
IRB: Z 36

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Nach Ansicht des Verf. darf die Ergonomie nicht erst bei der Gestaltung der Arbeitsumwelt hinzugezogen werden, sondern ebenso bei Kindergärten und Schulen. Dabei muß berücksichtigt werden, daß Kinder keine kleinen Erwachsenen sind, und daß für sie andere körperliche, psychologische und soziale Maßstäbe gelten. So vermißt der Verf. bei der Planung von Kindertagesstätten die Abstimmung der einzelnen Bereiche (Gebäude, Möbel, Spielzeug) und ein Eingehen auf die einzelnen Altersstufen. Deshalb gibt der Verf. aus ärztlicher Sicht neben dem Hinweis auf aktive Bewegung und Gymnastik Anweisungen für Planer und stellt Anforderungen an Kindermöbel auf.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Bauwelt, Berlin 68 (1977), 7, S. 219-221

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen