Kooperation von Weiterbildungsträgern und berufliche Weiterbildung. Ergebnisse einer schriftlichen Befragung der Bildungsträger in der Region "Mülheim an der Ruhr, Essen, Oberhausen".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Essen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/3417-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel des Projektes, beginnend mit der Befragung der Weiterbildungsträger der Region über ihre Struktur und ihre Kooperationen mit Betrieben, ist die verbesserte Abstimmung von Angebot und Nachfrage. Ein Ergebnis ist, dass rund zwei Drittel der Träger, meist durch Praktika oder die Entsendung von Betriebsangehörigen, mit den Betrieben zusammenarbeiten. Hindernisse einer intensiveren Zusammenarbeit werden in der fehlenden Bereitschaft oder Fähigkeit der Betriebe, die erforderlichen Kosten zu tragen und Mitarbeiter freizustellen, gesehen, aber auch im Fehlen persönlicher Kontakte und eigener Kapazitäten. Eine systematische Ermittlung des Weiterbildungsbedarfes wird von etwas mehr als der Hälfte der Befragten durchgeführt. Eine gemeinsame Marketing-Aktion mit dem Ziel, kleinen und mittleren Betrieben eine verbesserte Transparenz des Weiterbildungsangebotes zu bieten, wird von rund 60 % der Befragten befürwortet. Die Förderung einer bedarfsgerechteren Angebotsplanung mit Hilfe der öffentlichen Hand z.B. durch die Initiierung von Workshops, wissenschaftliche Bedarfsanalysen oder die Bereitstellung von "Bildungsmaklern" wäre nach Meinung der Befragten wünschenswert. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
76 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Regionalentwicklung; 16