Klimafreundliche Kohlekraft dank CCS? Das künftige Genehmigungsrecht für Abscheidung, Transport und Speicherung von CO2.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
0943-383X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 4358
TIB: ZO 9840
TIB: ZO 9840
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Carbon Capture and Storage - kurz CCS - ist eines der umstrittensten Themen in der aktuellen Debatte um eine sichere und zugleich klimafreundliche Energieversorgung. Auch die rechtliche Einführung der Technologie ist problematisch. Inzwischen erarbeiten sowohl der europäische Gesetzgeber als auch die Bundesregierung ein neues Genehmigungsrecht für CCS. Die europarechtlichen Vorgaben der CCS-Richtlinie sowie besondere Problemschwerpunkte ihrer Umsetzung in das deutsche Recht sind Gegenstand des Aufsatzes.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Umweltrecht
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 122-129